Berufswettbewerb 2015
"Grüne Berufe sind voller Leben"
Sein berufliches Können unter Beweis stellen, wertvolle Sach- und Geldpreise gewinnen - wer möchte das nicht?
Sein berufliches Können unter Beweis stellen, wertvolle Sach- und Geldpreise gewinnen oder den Landwirtschaftsminister persönlich treffen - wer möchte das nicht? Gelegenheit dazu bietet wieder der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend, der ab Februar 2015 in den Sparten Landwirtschaft, Tierwirtschaft, Forstwirtschaft, Hauswirtschaft und Weinbau stattfindet.
Alle zwei Jahre steht der ländliche Berufsnachwuchs im Mittelpunkt eines spannenden und vielseitigen Berufswettbewerbs. Aus ca. 350 Teilnehmern wurden am 9. Februar 2015 in Mittelfranken auf Kreisebene die Besten aus den Ausbildungsbereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft ermittelt. Die besonders erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bereich Landwirtschaft qualifizierten sich für den Entscheid auf Bezirksebene, der am 18. März 2015 an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf stattfinden wird.
"Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind" lautet das Motto für den Berufswettbewerb im Jahr 2015. Die Jugendlichen im Alter von 15 bis 27 Jahre tragen den hohen Ausbildungsstand und die Bedeutung der "Grünen Berufe" für unsere Gesellschaft mit diesem Berufswettbewerb an die Öffentlichkeit. Sie zeigen ein lebendiges Bild der Vielseitigkeit und Kreativität, das in diesen Berufen steckt. Die jungen Menschen aus der Landwirtschaft stellen ihren Optimismus, ihre soziale Kompetenz und ihr Vertrauen in die eigene Fähigkeit dar.
Die BBV LandSiedlung unterstützt diesen Wettbewerb finanziell und mit Ehrenpreisen.
Wir wünschen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg und Glück bei dem Entscheid auf Bezirksebene.
Quelle: Auszug BBV Mfr.
BBV
"Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind" lautet das Motto für den Berufswettbewerb im Jahr 2015. Die Jugendlichen im Alter von 15 bis 27 Jahre tragen den hohen Ausbildungsstand und die Bedeutung der "Grünen Berufe" für unsere Gesellschaft mit diesem Berufswettbewerb an die Öffentlichkeit. Sie zeigen ein lebendiges Bild der Vielseitigkeit und Kreativität, das in diesen Berufen steckt. Die jungen Menschen aus der Landwirtschaft stellen ihren Optimismus, ihre soziale Kompetenz und ihr Vertrauen in die eigene Fähigkeit dar.
Die BBV LandSiedlung unterstützt diesen Wettbewerb finanziell und mit Ehrenpreisen.
Wir wünschen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg und Glück bei dem Entscheid auf Bezirksebene.
Quelle: Auszug BBV Mfr.
Nach oben |