Investitions
Betreuung
Flur- und
Regionalentwicklung
Ländliche
Immobilien
Betriebs- und
Energieberatung
Agrar- und
Umweltplanung
Startseite > Home > Aktuelle Meldung ZLF 2012

125. ZLF
Das Jubiläumsfest mit der bbv-LandSiedlung

Schwerpunkte auf dem ZLF sind bei der LandSiedlung heuer die Bereiche Einzelbetriebliche Investitionsförderung, Landwirtschaftliches Bauen, AgrarUmwelt und die regenerativen Energien.
Die bbv-LandSiedlung ist auch heuer, auf dem Jubiläumsfest des Zentralen Landwirtschaftsfestes mit einem Messestand vertreten. Besuchen Sie uns doch in der Halle 9, am Stand 9034. Jeden Tag sind unsere Mitarbeiter vor Ort und stehen Ihnen für Fachgespräche und Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

An unserem Messestand erhalten Sie kleine kostenlose Präsente. Fragen Sie danach und lassen Sie sich überraschen. Diese Geschenke finden Sie garantiert an keinem anderen Stand der Ausstellung.
 
Die bbv-LandSiedlung ist ein sehr vielseitiger Partner für landwirtschaftliche Betriebe. Gerade wenn es um Immobilien, Bauen und der Entwicklung der ländlichen Räume geht ist die LandSiedlung seit 95 Jahren kompetenter und unabhängiger Entwicklungspartner.
Mit den Bereichen Investitionsbetreuung, Flurneuordnung, Immobilien- und Flächenmanagement, Betriebs- und Agrarumweltberatung unterstützt die bbv-LandSiedlung zukunftsorientierte Betriebe in vielen Fragen der betrieblichen Entwicklung.

Schwerpunkte auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest sind bei der bbv-LandSiedlung heuer die Bereiche Einzelbetriebliche Förderung, Landwirtschaftliches Bauen, AgrarUmwelt und die regenerativen Energien.
 
Agrarumweltberatung
 
Der Schutz, Erhalt und die Entwicklung unserer Kulturlandschaft war und ist immer schon eine wichtige Aufgabe der bayerischen Land- und Forstwirte gewesen. Die bbv-LandSiedlung unterstützt die Bauern in diesem Bereich fachlich und beschäftigt dazu u.a. Forstwirte, Fachwirte für Naturschutz und Landschaftspflege und Biologen.
Messedesign Heilmaier
Damit kann die LandSiedlung Leistungen, wie z.B. Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerische Begleitplanungen, FFH/VSG-Verträglichkeitsuntersuchungen, Biotopverbund-Konzepte sowie Pflege- und Entwicklungspläne, erbringen. Besonders wichtig ist der LandSiedlung neue Formen des Ausgleichsmanagements, wie z.B. produktionsintegrierte Maßnahmen, einzuführen. Die LandSiedlung übernimmt das mühsame Suchen nach geeigneten Ersatzflächen, die Planung von Ersatzmaßnahmen und die Anlage sowie die laufende Pflege von Naturschutzmaßnahmen. Die Siedlung steht für ein modernes Ausgleichsflächenmanagement mit den Bauern und Waldbesitzern.
Auf dem ZLF haben die Besucher die Möglichkeit Flächen für derartige Projekte anzubieten und zu erfahren, wie sie sich verstärkt für AgrarUmwelt-Projekte einbringen können.
 
Einzelbetriebliche Förderung

Die LandSiedlung hat in den letzten Jahren Investitionsvorhaben in Höhe von rd. 500 Mio. € pro Jahr begleitet. Sie ist Marktführer wenn es um einzelbetriebliche Fördermaßnahmen bei Stallneubauten geht. Ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, erfahrene Mitarbeiter und die enge Verbundenheit zu unseren Kunden gewährleisten die Ausnutzung der optimalen
bbvLS-Saur
Fördermöglichkeiten und eine zügige Abwicklung. Wenn Sie in nächster Zeit einen neuen Stall bauen wollen, sprechen Sie uns rechtzeitig an.
Auf dem Stand stehen täglich unsere Betreuer und Berater für Ihre Förderfragen zur Verfügung. Und wenn es komplizierter ist, können sie dort einen Termin vereinbaren. Die Mitarbeiter der LandSiedlung kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.
 
Landwirtschaftliches Bauen

Wir bauen das wo sie leben und arbeiten. Wir bauen Ställe und Wohnhäuser.
Viele bauen im Leben nur ein- bis zweimal einen Stall. Wir bauen täglich einen. Aus diesem Grund haben unsere Architekten und Bauingenieure auch sehr viel Erfahrung. Erfahrung die sie günstig bekommen und nicht, z.B. bei einem fehlerhaften Stallbau, teuer bezahlen müssen.
Wir wissen auch wie und wo sie beim Bau Geld sparen können ohne auf Funktionssicherheit verzichten zu müssen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, besuchen Sie uns in der Halle 11 auf dem ZLF.
 
Erneuerbare Energien – Wind und Biomasse

Die LandSiedlung baut ihre Beratung im Bereich der Erneuerbaren Energien weiter aus. Davon profitieren vor allem jene Landwirte, die eine Biogasanlage planen oder betreiben. Die LandSiedlung unterstützt vom ersten bis zum letzten Schritt, hilft bei der Planung, erstellt Konzepte, betreut das Genehmigungsverfahren und nimmt die Anlage schließlich gemeinsam mit dem Landwirt in Betrieb.
Den Zukunftsmarkt Windenergie hat die bbv-LandSiedlung frühzeitig erkannt und besetzt. Um die Energiewende in Bayern voranzutreiben und das Segment weiter auszubauen hat sie weitere Ressourcen aufgebaut. Bayernweit war dieses Know-how gefragt: die
bbvLS-Saur
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Fachbereich informierten auf Infoveranstaltungen, Konferenzen oder Fachmessen und sorgten so für gut gefüllte Auftragsbücher. Fast 600 Standorte unter weißblauem Himmel haben die Spezialisten unter die Lupe genommen, haben Windgeschwindigkeiten und mögliche Emissionen durch Windräder (Schall, Schatten) untersucht. Unter dem Motto „Der Wind gehört allen“ hat sich die bbv-LandSiedlung für den Bau von Bürger-Bauern-Windanlagen stark gemacht – so wird dezentrale Energieerzeugung in Bürgerhand Wirklichkeit und die Wertschöpfung geht dorthin wo sie hingehört – in die ländlichen Räume.
Auf dem Stand erhalten Sie ausführliche Unterstützung wenn Sie einen Standort für ein Windrad haben, oder selbst eins bauen wollen.