Investitions
Betreuung
Flur- und
Regionalentwicklung
Ländliche
Immobilien
Betriebs- und
Energieberatung
Agrar- und
Umweltplanung
Startseite > Home > Regio Agrar 2015

Messeauftakt 2015
Regio Agrar Bayern

Fünfter Auftritt der BBV LandSiedlung auf der Regio Agrar Bayern in Augsburg.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fünfter Auftritt der BBV LandSiedlung auf der Landwirtschaftsausstellung Regio Agrar Bayern in Augsburg.

"Wir informieren über unser gesamtes Angebot: von der Beratung im Bereich Milchvieh- und Schweinehaltung über die Erneuerbaren Energien mit Windkraft, Biogas und Photovoltaik bis hin zur Investitionsbetreuung und Flur- und Regionalentwicklung", betont Teamleiter und Fachberater Ulrich Hintermair.

Vom 10. bis 12. Februar 2015 wird die RegioAgrar Bayern zum fünften Mal in Augsburg stattfinden. Für die landwirtschaftliche Fachmesse unter der ideellen Trägerschaft des Bayerischen Bauernverbandes liegen schon jetzt viele Anmeldungen vor.
 
Nach dem deutlich zweistelligen Zuwachs sowohl bei der Ausstellerzahl als auch der Ausstellungsfläche sowie ebenfalls gestiegener Besucherfrequenz zur diesjährigen Messe bestätigen schon jetzt hohe Ausstellerbeteiligungen diesen Trend für die RegioAgrar Bayern 2015.
 
Ihr fachliches Angebot erstreckt sich über die Breite landwirtschaftlicher Aktivitäten von Tierhaltung, Milchwirtschaft und Ackerbau über Produktionseinrichtungen für Hof und Stall bis zu Informationstechnologie und Themen um erneuerbare Energien. Neben dem umfangreichen Ausstellermix bietet die Messe auch im nächsten Jahr wieder ein Rahmenprogramm mit Fachvorträgen zu Schwerpunktthemen für die bäuerlichen Betriebe.

 
Die RegioAgrar Bayern wendet sich an einen Wirtschaftszweig mit Potenzial. Dem bayerischen Agrarbericht 2014 zufolge bestehen im Freistaat knapp 112.000 landwirtschaftliche Betriebe, damit jeder dritte deutsche Bauernhof. Jeder siebte Arbeitsplatz hänge mit der Land- und Forstwirtschaft zusammen. Die Attraktivität der Agrarberufe habe weiter zugenommen, wie die Anzahl der aktuellen Ausbildungsverhältnisse ausweist. Die durchschnittlichen Erträge der hauptberuflich tätigen Bauern seien im Vorjahresvergleich aufgrund steigender Erzeugerpreise für Agrarprodukte um 3,4 Prozent gestiegen. Für Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner ist daher „eine starke und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft der Garant für Wohlstand und Arbeitsplätze im ländlichen Raum“. 
Die BBV LandSiedlung ist am Stand des Bayerischen Bauernverbandes vertreten.
Die Landwirtschafts-Messe findet vom 10.-12. Februar im Messezentrum Augsburg statt.
 
Weitere Informationen finden sie auf der Webseite der Regio Agrar Bayern:
http://www.regioagrar.de/bayern/

Quelle: z.T. BBV