Voraus denken. Dabei sein.
RegioAgrar Bayern
Sechster Auftritt der BBV LandSiedlung auf der Landwirtschaftsausstellung Regio Agrar Bayern in Augsburg.
"Wir informieren über unser gesamtes Angebot: von der Beratung im Bereich Milchvieh- und Schweinehaltung über die Erneuerbaren Energien mit Windkraft, Biogas und Photovoltaik bis hin zur Investitionsbetreuung und Flur- und Regionalentwicklung", betont Teamleiter Markus Maier.
Ihren festen Platz im Kalender der Landwirtschaftsmessen hat sich die RegioAgrar Bayern erobert. Sie geht vom 2. bis 4. Februar 2016 im bayerisch-schwäbischen Augsburg in die sechste Runde.
Vor allem der bereits in diesem Jahr zu einem Messeschwerpunkt erweiterte Bereich Landtechnik punktet. So präsentieren sich Branchengrößen wie Claas und Stoll erstmals als Aussteller auf der süddeutschen Fachmesse.
Mit dem Schwerpunktthema „Daseinsvorsorge in der Landwirtschaft“ greifen der ideelle Messe-Träger Bayerischer Bauernverband und seine Gemeinschaftsstand-Partner in diesem Jahr Fragestellungen auf, die in bäuerlichen Betrieben aktuell intensiv diskutiert werden. Die Thematik wird auch in Fachvorträgen präsentiert. Traditionell gehören Expertenreferate durchgängig an allen Messetagen zum festen Bestand im Angebot der RegioAgrar Bayern.
Zum Thema "Windenergie - Entwicklung und Umsetzung eines Bürgerprojektes" werden am 03.02.2016 um 21 Uhr die Referenten Christian Willms (BBV LandSiedlung GmbH) und Stephan Schinko (neoVIS Energie GmbH) einen Vortrag halten.
Eine kleine Tradition erwartet die Messebesucher 2016 mit der zweiten Bayerischen Tortenmeisterschaft für Bäuerinnen und Bauernhofcafés. Der erste Wettbewerb mit genau 79 leckeren, kreativen Schlemmerprodukten ist in einer „kulinarischen Nachlese“ unter dem Titel „Tolle Torten aus Land- & Bauernhofcafés in Süddeutschland“ serviert.
Die Bedeutung dieser landwirtschaftlichen Fachmesse „als Kommunikationsplattform für die Landwirte und Ratgeber zu Innovationsplanungen der bäuerlichen Betriebe“ unterstreicht Lars Jaeger, Geschäftsführer der Ausstellungsorganisation E.G.E. European Green Exhibition, Berlin. Der seit Jahren stetig erweiterte Einzugsbereich sowohl bei den Messebesuchern aus Süddeutschland als auch nationaler und internationaler Aussteller dokumentiere, so Jaeger, die Rolle der RegioAgrar Bayern für die Landwirtschaft.
Weitere Informationen finden sie auf der Webseite der Regio Agrar Bayern:
http://www.regioagrar.de/bayern/
Quelle: z.T. BBV
© BBV LS - RegioAgrar Bayern
Ihren festen Platz im Kalender der Landwirtschaftsmessen hat sich die RegioAgrar Bayern erobert. Sie geht vom 2. bis 4. Februar 2016 im bayerisch-schwäbischen Augsburg in die sechste Runde.
Neue zusätzliche Aussteller
Vor allem der bereits in diesem Jahr zu einem Messeschwerpunkt erweiterte Bereich Landtechnik punktet. So präsentieren sich Branchengrößen wie Claas und Stoll erstmals als Aussteller auf der süddeutschen Fachmesse.
Expertenreferate
© BBV LS - RegioAgrar Bayern
Zum Thema "Windenergie - Entwicklung und Umsetzung eines Bürgerprojektes" werden am 03.02.2016 um 21 Uhr die Referenten Christian Willms (BBV LandSiedlung GmbH) und Stephan Schinko (neoVIS Energie GmbH) einen Vortrag halten.
Bayerische Tortenmeisterschaft
Eine kleine Tradition erwartet die Messebesucher 2016 mit der zweiten Bayerischen Tortenmeisterschaft für Bäuerinnen und Bauernhofcafés. Der erste Wettbewerb mit genau 79 leckeren, kreativen Schlemmerprodukten ist in einer „kulinarischen Nachlese“ unter dem Titel „Tolle Torten aus Land- & Bauernhofcafés in Süddeutschland“ serviert.
Rolle der RegioAgrar
© BBV LS - RegioAgrar Bayern
Weitere Informationen finden sie auf der Webseite der Regio Agrar Bayern:
http://www.regioagrar.de/bayern/
Quelle: z.T. BBV
Nach oben |