Investitions
Betreuung
Flur- und
Regionalentwicklung
Ländliche
Immobilien
Betriebs- und
Energieberatung
Agrar- und
Umweltplanung
Startseite > Dienstleistungsbereiche > Investitionsbetreuung > Aktuelles > EIF: Erste Runde 2019 eröffnet

Investitionsförderung
Erste Runde eröffnet

Für die beiden Programme der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung ist die Antragstellung ab sofort eröffnet.
© BBVLS
Für die beiden Programme der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung, das Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP) und die Diversifizierungsförderung (DIV), ist die Antragstellung ab sofort eröffnet. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilte, sind heuer zwei Antragsrunden geplant. Die Förderanträge für die erste Antragsrunde müssen bis zum 6. Mai vollständig bei der Landwirtschaftsverwaltung vorliegen. Mit dieser ersten Runde sollen alle investitionswilligen Betriebe die Möglichkeit haben, ihr Vorhaben noch in diesem Jahr umzusetzen. Die Unterlagen für die zweite Runde müssen dann bis zum 31. Oktober bei den Ämtern sein.
 
35 Millionen Euro stehen 2019 zur Verfügung

Für die erste Antragsrunde stehen insgesamt 35 Millionen Euro zur Verfügung - 25 Millionen Euro für das AFP und zehn Millionen für die Diversifizierung. Beide Programme wurden inhaltlich fortgeschrieben, allerdings gibt es einige Erleichterungen. Eine Neujustierung wird es laut Ministerium im kommenden Jahr geben.

2019 insgesamt 372 Investitionsvorhaben gefördert

© BBVLS
Im vergangenen Jahr wurden über das AFP 372 Investitionsvorhaben gefördert, rund drei Viertel davon in der Milchviehhaltung. Mit 148 Projekten lag der Schwerpunkt klar auf der Umstellung von Anbinde- auf moderne Laufställe und damit auf der Verbesserung des Tierwohls. Mit insgesamt 70 bewilligten Anträgen bewegte sich die Nachfrage nach überwiegend kleinen, häufig mobilen Ställen für die Geflügelhaltung weiterhin auf hohem Niveau. Von den 66 bewilligten Vorhaben in der Diversifizierungsförderung belegen die Gästebeherbergung sowie Investitionen in die Pensionstierhaltung die vorderen Plätze.
 
Ansprechpartner - weitere Informationen
 
Ansprechpartner der BBV LandSiedlung finden Sie im Internet hier.
 
Zusätzlich bietet die BBV LandSiedlung die Eingabeplanung und die landschaftspflegerische Ausgleichsplanung an.

Weitere Informationen zur Einzelbetrieblichen Investitionsförderung gibt es im Internet unter www.landwirtschaft.bayern.de/foerderwegweiser
 
Quelle: StMELF