Tag der offenen Tür
Neuer Milchviehlaufstall
Vorstellung des neuen Milchviehlaufstalls am Sonntag, den 23.06.2013 auf dem Betrieb Scharrer.
BBV-LS
Jürgen und Theresa Scharrer bewirtschafteten ihren Hof bisher mit 25 Milchkühen plus weiblicher Nachzucht in Anbindehaltung.
Bau eines neuen Laufstalles
Da diese Haltungsform nicht mehr zeitgemäß und sehr arbeitsintensiv ist und da keine Erweiterungsmöglichkeiten gegeben waren, entschied sich das Betriebsleiterehepaar zum Bau des neuen Laufstalles am bereits ausgesiedelten Schweinemaststall und der Bergehalle. Baubeginn war im Oktober 2012. Besonders wichtig für den Neubau waren den Scharrers ein hoher Kuhkomfort mit viel Licht und Luft sowie ein freizugängiger Laufhof. So entstand ein dreireihiger 45 m x 25 m großer Milchviehlaufstall in einer Stahl-/Leimholzkonstruktion mit Thermo-Sandwichdach und Koppelpfetten. Der Stall wurde mit einem innenliegenden Futtertisch verwirklicht, so entsteht kein witterungsbedingter Qualitätsverlust. Die Wände wurden aus Trapezblech gefertigt, für optimale Licht- und Luftverhältnisse sorgen sowohl ein Licht-Luft-First als auch verstellbare Curtains an den Längsseiten. Es wurde ein Kälberstall mit angebaut, das Jungvieh wird in Zukunft im alten Anbindestall untergebracht werden. Der Stall ist so konzipiert, dass er gespiegelt werden kann, dies ist noch eine Option für einen Anbau für einen Jungviehstall. Die Kälber werden auf Tiefstreu gehalten, die Milchkühe auf Hochbuchten mit Komfortkuhmatten. Familie Scharrer verspricht sich von dieser Haltung eine Zeitersparnis und: „die Kühe in bisher besichtigten Betrieben waren immer sauber“. Zusätzlich zum Stallneubau wurde der Bau einer neuen Fahrsiloanlage mit drei Kammern und einer zusätzlichen Güllegrube realisiert. Zur Ausstattung gehört auch eine neue Melktechnik, ein Doppel 5er steiler Fischgrät Melkstand, als auch eine Aufstallung: Freß-Fang-Gitter und Liegebuchtenabtrennungen und Getreidesilos.
Die Erd-, Fundament und Betonarbeiten wurden innerhalb von 6 Wochen ausgeführt.
Während der kompletten Planungs- und Bauphase stand die BBV-LandSiedlung dem Bauherrn beratend zur Seite.
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür wird am 23.06. ab 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst begonnen, in dessen Rahmen der Stall gesegnet wird. Es werden am Tag der offenen Tür Grillspezialitäten vom Jungzüchterclub angeboten, des Weiteren wird es Brotkuchen aus dem Holzbackofen geben, der Kaffee- und Kuchenverkauf wird von Frau Scharrer selbst organisiert. Für die Kinder sind einige Attraktionen, wie zum Beispiel eine Strohhüpfburg, Esel-Streicheln und Kinderschminken angeboten.
Familien Scharrer und alle am Bau beteiligten Firmen freuen sich auf Ihr Kommen.
Anfahrt: in Henfenfeld an der Hauptstraße links der Friedhofstraße folgen, am Friedhof rechts nach hinten fahren, dort befindet sich der Aussiedlungsstall.
Adresse: Hauptstraße 7, 91239 Henfenfeld
Quelle (Auszüge): Firma Hörmann, Buchloe
Nach oben |