Tag der offenen Tür
Neuer Milchviehlaufstall
Von den ersten Planungen der Familie Boxler bis zum ersten Spatenstich in nur 1 Jahr. Kommen Sie zum Tag der offenen Tür.
Der vorhandene Anbindestall wurde für den Familienbetrieb Boxler mit der Zeit zu klein. Außerdem war die Bewegungsfreiheit für die 45 Milchkühe und die Nachzucht doch sehr begrenzt. Um den Arbeits- und Kuhkomfort zu verbessern und auch in Zukunft wirtschaftlich gut aufgestellt zu sein, entschied sich der Betriebsleiter Michael Boxler zusammen mit seiner Familie zu einem Neubau einer ausgesiedelten Hofstelle. So begann Familie Boxler Anfang 2012 mit den Planungen. Ein Jahr später, im April 2013, erfolgte dann der erste Spatenstich und Ende November sollen die Kühe einziehen.
Der neue Stall hat ein separates Melkgebäude und einen Kälberstall. Der Stall misst 55,0 m x 26,9 m und bietet Platz für 90 Milchkühe und 60 Stück Jungvieh. Der Kälberstall hat eine Größe von 14,0 m x 14,4 m. Hier werden die Kälber bis zum Alter von 9 Monaten in Einzeliglus und dann auf Tiefstreu gehalten. Die Rahmen der beiden Gebäude wurden in einer Stahl-/Leimholzkonstruktion ausgeführt. Die Dacheindeckung erfolgte mit Wellplatten. Für ein optimales Stallklima zu jeder Jahreszeit sorgen Curtains vom Typ VS „VarioStar". Damit lässt sich der Stall kontrolliert und zugluftfrei von der Traufe bis
zum Sockel belüften. Als Firstlüftung wurde ein stufenlos regulierbarer Pultdachfirst eingebaut. Bei der Melktechnik entschied sich Familie Boxler für einen 2x16er Fischgrätmelkstand mit 2x12er SwingOver-Technik. Das System ist mit Milchmengenmessung, Zentralerkennung und Aktivitätsmessung ausgestattet und kann bei Bedarf noch um 4 Plätze erweitert werden. Ebenfalls befinden sich hier zwei Kraftfutterstationen mit je 3 Futtersorten. Die Milchkühlung erfolgt über einen 5000 Liter Entscheid Milchkühltank. Für eine bessere Hygiene erhielten Futtertisch, Melkstand und Nebenräume eine Epoxidharzbeschichtung. Des Weiteren entstand im Rahmen des Neubaus auch eine neue Güllegrube.
Während der kompletten Planungs- und Bauphase stand die BBV LandSiedlung dem Bauherrn beratend zur Seite.
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür beginnt am 10. November um 11 Uhr und endet gegen 16 Uhr.
Für das leibliche Wohl sorgt der örtliche Musikverein „Boosxx".
Familien Boxler und alle am Bau beteiligten Firmen freuen sich auf Ihr Kommen.
Adresse: Babenhauser Str. 22, 87737 Boos
Quelle (Auszüge): Landwirtschaftliches Wochenblatt