Tag der offenen Tür
Zweiklimazonenstall für Ferkelaufzucht
Am Mittwoch, den 03.07.13, wird auf dem Betrieb Müller ein neuer Zweiklimazonenstall für Ferkel vorgestellt.
Atlantic Systeme GmbH
Es handelt sich um einen strohlosen Stall. Bereits 2004 hat Herr Müller das Vorgängermodell als eine Reihe mit 21 Abteilen bezogen. Der Stall benötigt weder Heizung (außer Liegefläche bei Einstallung und niedrigen Temperaturen) noch Zwangsentlüftung, kann also mit minimalem Energiebedarf betrieben werden. Die Abteile sind mit temperaturgesteuerten Lüftungsklappen vorne und hinten ausgestattet. Jedes Abteil hat innen eine Unterteilungsklappe, so daß der Stall als Zweiklimastall gefahren werden kann. Im hinteren Bereich hat der Stall eine feste, beheizbare Liegefläche. Im Gegensatz zu herkömmlichen "Kistenställen" besteht eine sehr gute Übersicht in den Abteilen. Die Fütterung erfolgt als Trockenfütterung über Längströge, die am Ende der Abteile angeordnet sind. Pro Abteil können bis zu 43 Aufzuchtsferkel bis 30 kg gehalten werden.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Flatdecks
Der Zweiklimazonenstall für Aufzuchtsferkel bietet gegenüber herkömmlichen Flatdecks verschiedene Vorteile. Die Investitionskosten sind geringer und die laufenden Kosten sind durch den minimalen Energieverbrauch (nur ca. 2 kW/h pro groß gezogenes Ferkel im Jahresschnitt) wesentlich niedriger. Nicht zuletzt bieten auch die unterschiedlichen Klimazonen im Zweiklimazonenstall einen Vorteil für die Gesundheit der Ferkel. Entsprechend gut sind denn auch die Aufzuchtsleistungen.
Während der kompletten Planungs- und Bauphase stand die BBV-LandSiedlung dem Bauherrn beratend zur Seite.
Familie Müller und die am Bau beteiligten Unternehmen freuen sich auf Ihren Besuch beim "Tag der offenen Tür".
Quelle (Auszüge): Firma Atlantic Systeme GmbH
Tag der offenen Tür am Mittwoch, 03.07.2013 - von 10 bis 16 Uhr
bei Familie Müller, Hauptstraße 23, 97258 Ippesheim
Wegebeschreibung: Von der A 7 südlich von Würzburg die Abfahrt „Gollhofen“ nehmen. Über Gollhofen und Herrnberchtheim nach Ippesheim fahren. In Ippesheim bei „Weinbau Schmidt“ links in den Seinsheimer Weg (= Richtung Flugplatz) abbiegen. Folgen Sie diesem Weg am Flugplatz vorbei bis zum Stall.
Nach oben |