Investitions
Betreuung
Flur- und
Regionalentwicklung
Ländliche
Immobilien
Betriebs- und
Energieberatung
Agrar- und
Umweltplanung
Startseite > Dienstleistungsbereiche > Investitionsbetreuung > Aktuelles > Faussner

Tag der offenen Tür
Wachstum mit Ansage

Fast um das Doppelte wollen Birgit und Josef Faußner ihren Milchviehbestand aufstocken. Dafür haben sie einen neuen Stall gebaut. Für Interessierte ist am 31. Juli Tag der offenen Tür.
Sichtlich stolz führen Birgit und Josef Faußner durch den Rohbau. „Kuhkomfort wird bei uns groß geschrieben“, betont die Landwirtin. Dafür wurden die Liegebuchten als Hochbuchten ausgeführt und mit Relax-Liegebügel und Gummimatten ausgestattet.
Für ein gutes und angenehmes Klima im Stall sorgt zum einen die Sandwichblecheindeckung, zum anderen der eingebaute SES-Licht-Luftfirst zur Entlüftung im Firstbereich. Durch die Kombination aus Seitenbelüftung mit stufenlos verstellbaren Curtains an den Längsseiten sowie Windschutzrolltoren an den Giebelseiten und der eingebauten Firstentlüftung wird das Stallklima optimiert.

"Da müssen wir hineinwachsen"

Derzeit zählt der Betrieb 70 bis 80 Milchkühe, dazu die Nachzucht und Bullenmast. Der neue Stall ist für 138 Kuhplätze ausgelegt – ein immenser Wachstumsschritt, wie Birgit Faußner selbst sagt. „Da müssen wir hineinwachsen, genauso wie die Kühe.“ 

Trotz der Aufstockung wird der neue Stall die Arbeit der Familie erleichtern. Dafür sorgen in erster Linie die außenliegenden Futtertische. Bislang haben die Landwirte zwei Tonnen am Tag per Hand gefüttert – das fällt künftig weg. Den so entstehenden Zeitgewinn wollen die Faußners für die wachsende Zahl der Tiere nutzen. Die komplette Investition wurde durch die bbv-LandSiedlung begleitet.

28 Meter freitragende Konstruktion

Der erste Schritt zur Aussiedlung wurde bereits im Frühjahr 2010 mit dem Bau einer Lagerhalle gemacht; der Bau des 38 mal 60 Meter großen Milchviehlaufstalles ist der nächste Schritt.
Besonderheit: Angesichts der gewählten Konstruktion ist ein freitragendes Tragwerk über 28 m möglich. Die Dachkonstruktion wurde mit einem brettschichtverleimten Dreigelenksbinder mit Stahlzugband konzipiert und nur auf den außenliegenden Fertigteilbetonstützen aufgesetzt, weshalb keine störenden Stützenreihen im Innenbereich des Stalles vorzufinden sind. Für die Bauleitung, Ausführungsplanung, sowie die Erstellung der Gebäudehülle zeichnet die Landbau Schwarz GmbH verantwortlich.

Tag der offenen Tür am Sonntag, 31.07.11  -  von 10.00  bis  16.00 Uhr
bei Familie Faußner, Am Tiefen Weg, 86742 Fremdingen (Kreis Donau-Ries)