30.08.2020
Der elektrische Bürgerbus für die NorA Kommunen ist ins Rollen gekommen - und ist dabei auch noch umweltfreundlich! > mehr
11.08.2020
Im Projektgebiet der Allianz wurden Wege in einem 320 Quadratkilometer großen Gebiet erfasst. > mehr
24.07.2019
Damit die Wege fit für die Zukunft werden - 7 Kommunen erarbeiteten ein gemeinsames Konzept für ein „Ländliches Kernwegenetz“. > mehr
16.05.2019
Die Ländliche Entwicklung unterstützt Kommunen und Landwirte. Projekte werden initiiert und Akteure werden eingebunden. > mehr
10.02.2019
BEZAHLBARES WOHNEN – auf dem Land und in der Stadt - Das Leben in den Ballungsräumen ist kaum noch erschwinglich. > mehr
15.08.2018
Die sechs Gemeinden des Raumes Holzwinkel und Altenmünster erstellten ein Konzept für den Erhalt und Ausbau ländlicher Wege. > mehr
03.01.2018
von wegen nur dagegen!? Bürgerbeteiligung in veränderter Gesellschaft - "Die Bürgerschaft will gefragt und gehört werden". > mehr
27.08.2017
In Stadtnähe ist die Konkurrenz um die vorhandenen Flächen besonders stark. Hier gibt es auf engem Raum viele verschiedene Nutzungsansprüche. > mehr
20.05.2017
Erstmalig wurde zur Erneuerung eines landwirtschaftlichen Kernwegenetzes ein vereinfachtes Flurneuordnungsverfahren angeordnet. > mehr
12.01.2017
Attraktiv - und lukrativ? Gleichwertige Arbeits- und Lebensbedingungen in allen Teilregionen ist erklärtes Ziel der Politik. > mehr