Referenzliste
Ausgewählte Projekte (abgeschlossen)
Ausgewählte Projekte (laufend)
- Haardorfer Mühlbach (Lkr. Deggendorf): Umsetzung der WRRL
- BNN-Projekt „3xB Bäche.Böden.Biodiversität.“ (Lkr. Rottal-Inn): Unterstützung zur Umsetzung der Planungen
- Agrobiodiversität Rhön (Lkr. Rhön-Grabfeld): Umsetzungsbetreuung
- Initiative boden:ständig - Modellprojekt Rottauensee (Lkr. Rottal-Inn): Umsetzungsbetreuung
- Initiative boden:ständig – Mittlere Vils (Lkr. Dingolfing-Landau): Umsetzungsbetreuung
- Eingrünungsplanung und Ausgleichsbilanzierung für landwirtschaftliche Bauten, unter anderem im Lkr. Ebersberg, Rottal-Inn, Erlangen-Höchstadt
- Neuordnungsverfahren Holzham (Lkr. Mühldorf): Artenschutzrechtliche Betrachtung zur Wegplanung der Flurneuordnung Holzham
- Neubau eines Milchviehstalls (Lkr. Erlangen-Höchstadt): spezielle artenschutzrechtliche Prüfung, Landschaftspflegerischer Begleitplan und FFH-Verträglichkeitsabschätzung
Ausgewählte Projekte (laufend)
- Wassergruppe Jachenhausen: Landwirtschaftliche Beratung (seit 1998)
- Zusammenlegung Berglern III: Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Bau eines Weges entlang der Sempt - mit artenschutzrechtlicher Betrachtung
- Feldhamsterhilfsprogramm im Landkreis Schweinfurt: Unterstützung der Bayerischen KulturLandStiftung bei der Umsetzungsbetreuung
- Teilnehmergemeinschaft Zultenberg: Betreuung von Feldlerchenstreifen und Feldlerchenfenstern - Unterstützung der Bayerischen KulturLandStiftung bei der Umsetzungsbetreuung
- Windpark Nüdlingen: Erarbeitung der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung nach Vorgaben des Winderlasses
- Produktionsintegrierte Kompensation – Pilotprojekt der Bayerischen Kulturlandstiftung in Pfaffenhofen: Unterstützung der Bayerischen KulturLandStiftung bei der Umsetzung
- Flurneuordnung Waginger – Tachinger See (Lkr. Traunstein): Begleitung der Projekt- und Maßnahmenumsetzung zur Verbesserung der Wasserqualität
Nach oben |