Investitions
Betreuung
Flur- und
Regionalentwicklung
Ländliche
Immobilien
Betriebs- und
Energieberatung
Agrar- und
Umweltplanung
Startseite > Dienstleistungsbereiche > Agrar- und Umweltplanung > Aktuelles

13.04.2025

Privilegierung
Bauen im Grünen

Die Landwirtschaft ist privilegiert: Sie darf u.U. draußen auf der grünen Wiese oder auf dem Acker bauen. > mehr


18.02.2025

Sachverständigenprüfpflicht
JGS- und Biogasanlagen

Die nächsten Schulungstermine für den Sachkundenachweis für Arbeiten an JGS- und Biogasanlagen im Jahr 2025 stehen fest. > mehr


10.01.2025

Seminare
Alte Gebäude umnutzen

Sie planen eine Umnutzung eines Wirtschaftsgebäudes? Erfahren Sie die vielfältigen Möglichkeiten in den Seminaren 2025. > mehr


10.11.2024

Fachliche Mittwoch
Online-Informationsveranstaltungen

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ober- und Unterfranken bieten gemeinsame Online-Informationsveranstaltungen an. > mehr


11.08.2024

Ökokonto Kötzersdorf
ÖkoAgentur Bayern

Die Maßnahme trägt zur Optimierung des Biotopverbundsystems und einer deutlichen Aufwertung der Habitat Strukturen bei. > mehr


31.03.2024

Bodentag
Eigene Böden beobachten, analysieren und verbessern

Zum gemeinsamen Praxistag rund um diesen Bodenkoffer sind Sie als Landwirtin oder Landwirt herzlich eingeladen. > mehr


16.03.2024

Bauplanung
„Für Stallbauten braucht es Expertise”

Wenn Landwirte einen Neubau planen, wenden sie sich häufig an einen der sieben Bauberater der BBV LandSiedlung. > mehr


05.03.2024

Zwischenfruchtanbau
Gut für den Boden und das Grundwasser

Durch schonende Landbewirtschaftung sinken die Nitratwerte im Wasserschutzgebiet Abensberg seit Jahren. > mehr


20.01.2024

Auffrischungskurs
Sachkunde JGS/BIO

Der Lehrgang vermittelt die notwendigen umfassenden Kenntnisse der maßgeblichen Vorschriften. > mehr


03.12.2023

BMEL-Bundeswettbewerb
Landwirtschaftliches Bauen 2023/2024

Der Wettbewerb stellt zukunftsweisende Stallbauten heraus - Beispielhafte Lösungen im landwirtschaftlichen Bauen werden gesucht. > mehr

<< weiter zu älteren Artikeln