Investitions
Betreuung
Flur- und
Regionalentwicklung
Ländliche
Immobilien
Betriebs- und
Energieberatung
Agrar- und
Umweltplanung
Startseite > Dienstleistungsbereiche > Agrar- und Umweltplanung > Aktuelles > Grünes Band

Naturschutzgroßprojekt
"Grünes Band"

Die BBV LandSiedlung erstellt eine Potenzialanalyse zur Verfügbarkeit von land- und forstwirtschaftlichen Flächen für das länderübergreifende Großprojekt „GRÜNES BAND".
Coburg/München. Die BBV LandSiedlung GmbH erstellt in enger Abstimmung mit betroffenen Landwirten, dem BBV vor Ort, dem Zweckverband Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Rodachtal - Lange Berge – Steinachtal und Vertretern der Landkreise Coburg und Kronach eine Potenzialanalyse zur Verfügbarkeit von land- und forstwirtschaftlichen Flächen für das länderübergreifende NGP „GRÜNES BAND – Rodachtal – Lange Berge – Steinachtal“.

Das Naturschutzgroßprojekt (NGP) „GRÜNES BAND – Rodachtal – Lange Berge – Steinachtal“ ist Teil eines beabsichtigten länderübergreifenden Biotopverbundsystem entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Bund und Länder sowie Naturschutzverbände fördern hier eine naturverträgliche Entwicklung von Kulturlandschaften.

Im Mai 2013 wurde ein Pflege- und Entwicklungsplan (PEPl) für das oberfränkisch-thüringische Projektgebiet (ca. 81km²) vorgestellt, worin das geplante naturschutzfachliche Maßnahmenkonzept dargestellt wird.

fotolia mirpic
Die BBV LandSiedlung wurde nun vom Coburger Landrat Michael Busch beauftragt, eine sog. „Ampelkarte“ für das bayerische Projektgebiet des Grünen Bandes zu erstellen. Diese stellt die Ergebnisse einer Potenzialanalyse dar, in der die Verfügbarkeit von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie die Bereitschaft der betroffenen Land- und Forstwirte diese Flächen für Maßnahmen des NGP ermittelt werden. In diesem Zusammenhang werden Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie Instrumente für die langfristige Sicherung und den finanziellen Ausgleich mit betroffenen land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie Kommunen abgestimmt.
Die Resultate der Analyse sollen dann die Grundlage für weitere Entscheidungen bzgl. des NGP „GRÜNES BAND – Rodachtal – Lange Berge – Steinachtal“ bilden.

Durch die Beauftragung der BBV LandSiedlung GmbH als kompetenten Partner im Spannungsfeld Landwirtschaft-Naturschutz wird eine höhere Akzeptanz für das Naturschutzgroßprojekt „GRÜNES BAND – Rodachtal – Lange Berge – Steinachtal“ erwartet.

Landrat Michael Busch: „Ich danke dem BBV-Kreisverband Coburg, dass er dem Einstieg der BBV Landsiedlung in das Projekt zugestimmt hat. Damit ist eine Basis für eine konstruktive und basisorientierte Zusammenarbeit ermöglicht.